Fast 80 Jahre nach dem Ende des Nationalsozialismus wollen immer mehr Menschen einen "Schlussstrich" unter deutsche Erinnerungskultur setzen. Autoren einer neuen Studie warnen vor einem "Kipppunkt".
ja du, argumentativ ist das so oberflächlich zusammengebogen, das wird hier nix. dein letzter teilsatz deutet in die richtige richtung. es gibt keinen antifaschistischen staat. ich muß es wissen, hab immerhin mal in einem gelebt, der sich so nannte. mit einigem recht mehr als die meisten anderen durchaus, aber ne lüge war es doch.
ja du, argumentativ ist das so oberflächlich zusammengebogen, das wird hier nix. dein letzter teilsatz deutet in die richtige richtung. es gibt keinen antifaschistischen staat. ich muß es wissen, hab immerhin mal in einem gelebt, der sich so nannte. mit einigem recht mehr als die meisten anderen durchaus, aber ne lüge war es doch.