• Tiptopit@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    20 days ago

    sofern diese mit einem Fahnenmast ausgestattet sind

    Also kann man das noch mit einer Akku-Flex verhindern /s

  • Jumi@lemmy.world
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    20 days ago

    Die kann man dann nachts aus Versehen mit einer Pride-Flagge oder ähnlichem austauschen.

  • Toe Tags@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    0
    ·
    20 days ago

    Was ist denn die relevante Information für die Meldung? Ist es, dass die CDU befürwortet, die Deutschlandfahne an einer staatl. Schule zu hissen? Oder ist es, dass die CDU einem Antrag der AfD zustimmt und nicht ablehnt?

    Nachdem jeder Anbieter einer Dienstleistung sein Logo zeigt, sähe ich beim staatl. Institutionen auch kein Problem diese Identifikationsmerkmal über eine Verordnung anzubringen. Als Bayern ca. 2008 seine Fahne auf den von der Bay. Schlösserverwaltung verwalteten Burgen verordnete war das auch keine Meldung wert.

    Über ein Prinzip Anträgen einer unbeliebten oder in Teilen möglicherweise verfassunsfeidnlichen Partei grundsätzlich nicht zuzustimmen sollte man diskutieren.

    • Matombo@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      20 days ago

      Als Bayern ca. 2008 seine Fahne auf den von der Bay. Schlösserverwaltung verwalteten Burgen verordnete war das auch keine Meldung wert.

      Doch, schon, aber damals wars den leuten wurster weil das nur ne “dumme CSU aktion” war und die Leute noch nicht so sensibilisiert dafür waren was das “National” in Nationalsozialismus eigentlich bedeutet.

      Ich würde ein Argument machen das es einen Grund gibt warum in Deutschland die Fahne nur sehr spährlich und nur in sehr eindeutigen Situationen verwendet wird und eben nicht in jedem klassenzimmer hängt: Extremer Nationalismus ist nichtmehr weit zum Faschismus, siehe Trump 1 (Extremer Nationalismus) zu Trump 2 (Faschismus).

      Dementsprechend vorsichtig sollten wir in Deutschland mit Nationalismus sein. “Du bist Deutschland”, so sehr es auch gememed wurde, war da der um größenordnungen besserer ansatz weil es eben die Menschen in Deutschland in den mittelpunkt gestellt hat und nicht nur irgendwelche symbole. Weil wenn Faschisten eines können dann ist es Symbole kapern.

      Also dauerbeflaggung gehört auf ein regierungsgebäude (Bundestag, Landtag, Rathhaus), aber explezit nicht auf schulen, weil da geht es darum das lehre im mittelpunkt steht und nicht erziehung zum nationalstolz. Das ewige aufgehänge von religiösen symbolen autherhalb des reli/ethik unterrichts find ich übrigens genau so schrecklich.

      • Toe Tags@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        0
        ·
        19 days ago

        Das Argument sparsam mit Nationalsymbolen umzugehen, um diesen mehr Bedeutung zu geben kann ich nachvollziehen.

        Umgekehrt könnte man jedoch auch argumentiern, dass man alle staatl. direkt beeinflussten Institutionen mit dessen Symbol markieren sollte.

        Sehe es selbst noch neutral.

        • trollercoaster@sh.itjust.works
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          ·
          edit-2
          18 days ago

          Die meisten öffentlichen Einrichtungen haben irgendwo am Eingang ein Schild, auf dem auch der Träger der Einrichtung genannt wird. Üblicherweise ist da auch das Wappen oder Logo des Trägers drauf. Bei Schulen ist das aber nicht der Bund, sondern der Landkreis.

  • fizzgig@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    0
    ·
    20 days ago

    Ich finde das mit der Fahne gar nicht so schlimm. Landesfahne, Deutschlandfahne und Europafahne vor öffentlichen Gebäuden. Why not? Schlimm finde ich eher, dass da die CDU gemeinsame Sache mit der AfD macht. Das ist beängstigend und ich verstehe langsam auch die CDU-Wähler nicht mehr. Gerade am Dienstag wieder ein Gespräch mit einem offensichtlichen CDU-Wähler gehabt, der gegen die Grünen hetzte und den Merz echt stabil fand. Kannst du dir nicht ausdenken, diesen Quark immer wieder. Die Leute lernen es einfach auch nicht.