Die Linke debattiert über einen freiwilligen Gehaltsverzicht. […] Angestoßen haben das die neuen Parteichefs Ines Schwerdtner und Jan van Aken. Sie fordern einen sogenannten Diätendeckel. Abgeordnete könnten dann nur noch einen bestimmten Teil ihrer Einnahmen behalten. Der Rest müsste an die Partei abgeführt werden. Schwerdtner hatte auf ihrer Homepage angekündigt, auch als Abgeordnete nur 2.850 Euro netto von ihrer Abgeordnetendiät behalten zu wollen.
Ich habe kein Problem damit wenn Politiker viel Geld verdienen. Aber nur wenn es Nebeneinkünfte und Korruption verhindert. Das es das nicht tut finde ich eine Koppelung an den TvÖD sinnvoll. Unterm Stri5ist das ja auch “Öffentlicher Dienst”
TVöD greift zu kurz. Eine Kopplung an z.B. das Median-Nettoeinkommen wäre sinnvoller. Die Kopplung müsste in beide Richtungen wirken.