Die Partei Die Linke möchte, dass der FC Bayern die Kosten für seine Meisterfeier selbst trägt. Darauf reagiert nun Markus Söder – und teilt aus.

[…]

Bezahlt werden diese Feierlichkeiten für gewöhnlich von der Stadt, doch aktuell regt sich dagegen Widerstand. Die Partei Die Linke forderte zuletzt, dass der FC Bayern die Kosten für die Feier künftig selbst übernehmen soll. Linken-Stadtrat Thomas Lechner betonte, man gewähre dem Klub mit der Meisterfeier im Rathaus “ein großes Privileg”. Der Politiker wurde deutlich: “Dass dies aber aus Steuermitteln finanziert wird, muss ein Ende haben. Die Kasse des FC Bayern ist prall gefüllt – die der Stadt hingegen nicht.”

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) war nun am Sonntag im “Doppelpass” bei Sport 1 zu Gast. Er reagierte ablehnend auf die Forderung und teilte gegen die Linkspartei aus: “Das ist jetzt wieder typisch Linke”, sagte er. “Immer schlechte Stimmung. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Linken Fans vom FC Bayern sind. Das passt nicht zusammen. Ich meine, der FC Bayern steht für Erfolg, Reichtum, Klasse, Substanz”, so Söder. Das seien keine Qualitäten, für die Die Linke stehe.

[…]

  • killingspark@feddit.org
    link
    fedilink
    English
    arrow-up
    7
    ·
    1 day ago

    “Das ist jetzt wieder typisch Linke”, sagte er. “Immer wollen sie ihren Spaß von anderen bezahlt haben. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Linken gute Geburtstagsparties schmeissen. Das passt nicht zusammen. Ich meine, Geburtstag steht für von anderen gefeiert werden, Geschenke bekommen, Kuchen, Substanzen”, so Söder. Das seien keine Qualitäten, für die die Linke stehe.