Waschmittel tragen offenbar dazu bei, dass Gewässer mit Glyphosat belastet sind. Den Verdacht gibt es schon länger, ein Forschungsteam aus Tübingen hat jetzt den Nachweis erbracht.
Ich verstehe es ja auch nicht. Ich fand “nature” immer ein gut greifbares Kriterium zur Unterscheidung. Entweder wollten sie sich schon mal dem allgemeinen “Öko ist schlecht” Trend anpassen, oder es gab wettbewerbsrechtliche Bedenken?
An Nachfrage kann es wohl kaum liegen, bei uns waren die extrem oft ausverkauft. Preis und Packungsgröße sind meiner Meinung nach auch identisch…
Ich wüsste nicht, was für wettbewerbsrechtliche Bedenken das sein könnten. “Nature” ist ja nicht geschützt, auch wenn das vielleicht falsche Assoziationen weckt, dass das Produkt pflanzlich sein könnte.
DMs umstrittenes klimaneutral/umweltneutral-Siegel war jedenfalls auf der alten Packing auch nicht drauf.
Aber warum dieses Schlamassel mit “All-in-one”? (Es ist die rechte Packung.)
Ich verstehe es ja auch nicht. Ich fand “nature” immer ein gut greifbares Kriterium zur Unterscheidung. Entweder wollten sie sich schon mal dem allgemeinen “Öko ist schlecht” Trend anpassen, oder es gab wettbewerbsrechtliche Bedenken?
An Nachfrage kann es wohl kaum liegen, bei uns waren die extrem oft ausverkauft. Preis und Packungsgröße sind meiner Meinung nach auch identisch…
Ich wüsste nicht, was für wettbewerbsrechtliche Bedenken das sein könnten. “Nature” ist ja nicht geschützt, auch wenn das vielleicht falsche Assoziationen weckt, dass das Produkt pflanzlich sein könnte.
DMs umstrittenes klimaneutral/umweltneutral-Siegel war jedenfalls auf der alten Packing auch nicht drauf.