

And something similar is happening with cars. Flooding, wildfire, storms and affordable car insurance do not mix well.
And something similar is happening with cars. Flooding, wildfire, storms and affordable car insurance do not mix well.
In Germany, which has very strict regulations, there was some discussion and now small balcony solar systems can feed back into the grid, turning the meter backwards. One has to register it and in theory the utility company will install a smart meter, but often, the latter does not happen (and the former is rarely controlled). (And for safety, the panels and inverters will switch off if the grid is down.)
Vielleicht gibt’s da auch Leute, die mal gucken wie es sich im Land ihrer Vorfahren leben würde. Da es in Europa ja auch immer noch Staatsbürgerschaften nach Abstammungsprinzip gibt und jede Menge sehr qualifizierte Leute von ideologisch getriebenen Entlassungen und Abbau von Bürgerrechten betroffen sind, ist es durchaus denkbar, dass es in Zukunft US-Bürger gibt, die sich entschließen mal hier rüberzumachen.
If you like screen or tmux, you might like a tiling window manager like i3 or sway, or GNOME with paperwm extension. It can have real advantages for older folks (like me) which don’t have perfect vision any more, because it is much more conservative with screen space. After a few days learning, it becomes also really fast to switch windows and desktops. This is not black-or-white: The desktop WMs do have keyboard shortcuts and windows layouts which mimick tiling WMs, and tiling WMs may have a few desktop features. The former are a bit more convenient and easy for beginners, while the latter are blazingly fast.
Dezentral, weniger Angriffsfläche, wesentlich weniger lukrativ abzugreifen und der Artzthelferin bei meinem HNO Arzt vertraue ich 1000 mal mehr als zukünftigen CDU oder AfD Gesundheitsministern…
Der erste Warnschuss war, dass das britische NHS seine ganzen Daten mit Google geteilt hat. Natürlich “anonymisiert” (HAHAHAHAHA) und bloß zu Forschungszwecken…
Eine Ökosteuer, die als Klimageld wieder an jede/n Einzelnen ausgeschüttet wird, ist einerseits ein Anreiz zum Ressourcen sparen, der weder Durchschnittsbürger noch sozial Schwächere belastet, weil diese weit weniger Ressourcen verbrauchen als die ganz Reichen. Von daher schützt es nicht nur das Klima, sondern ist auch gerecht.
Mehr Klimaschutz löst nicht alle Probleme der Welt - das zu denken wäre tatsächlich naiv, aber wer behauptet das ?- , aber wenn man intelligente Lösungen nutzt, mehrere sehr dringende und wichtige.
Nicht zuletzt bedeutet verstärkter Klimaschutz und Reduktion fossiler Atmosphärengifte, dass genau den Kräften, die in den USA und vielen anderen Ländern in Zusammenarbeit mit Rechtsextremisten daran arbeiten, Umweltschutz zurückzudrehen und die Denokratie zu zerstören, Geld und damit Macht entzogen wird. Und der Erhalt der Demokratie ist Schlüssel für die Lösung weiterer Probleme.
Hier noch zum taktisch geschürten Doomerismus, Interviews und Artikel von Michael Mann:
Es geht aber eben mehr um kollektives Verhalten und kollektive Entscheidungen. Und da ist was die Politik angeht sehr viel Luft nach oben. Eine Mehrheit in Deutschland befürwortet z.B. ein Tempolimit auf Autobahnen und eine grosse Mehrheit befürwortet einen besseren, flächendeckenden ÖPNV.
Ich sehe das ähnlich wie das Problem der Cholera: Das war nur zu lösen durch koordinierte kollektive Aktion, wie saubere Trinkwasserversorgung und geordnete Kanalidation. Und nachdem sich zeigte, dass es nicht anders geht, wurde das auch umgesetzt.
Und zum Pessimismus: Der kann im Einzelnen sicher sehr real sein - wird aber nachweislich auch durch Stimmungsmache der fossilem Industrie mit unwissenschaftlichen Argumenten gefördert.
Diese hohe Wirkung der Vorstellung, wie man von anderen gesehen wird, wird übrigens auch in der Werbung massiv genutzt. So zeigt etwa Werbung für Bier typischerweise fröhliche Gruppen junger Leute in schöner Natur, etwa am einem See. Dies signalisiert: Trinkst Du X, wirst Du als cool und gesellig gesehen!
Werbung für Zigaretten und für Automobile zeigt dagegen sehr oft Männer und einsame, weite offene Landschaften mit sehr viel Horizont. Die Botschaften:
Eine sehr interessante Feststellung. Sie lässt mich schnurstracks an die Situation in den USA vor dem amerikanischen Bürgerkrieg denken, als es um die Abschaffung der Sklaverei ging und die Südstaaten bzw die machthabenden Eliten der damaligen Südstaaten einerseits ökonomisch völlig abhängig von der Sklaverei als Institution gemacht hatte, aber andererseits auch noch ihre gesamte Gesellschaft auf einer Ideologie aufgebaut hatte, dass Sklaverei rechtens sei.
Heute sehen wir scheinbar nicht nur ideologisch -ökonomische Umbrüche von ähnlicher Tragweite, sondern der Symbolismus der Konföderierten wird von Trump noch aktiv beschworen. Es geht heute um die fossile Industrie als Geld und Macht vermittelnde Institution. Die Erneuerbaren Energiequellen, Wärmepumpen, Elektroautos, Abbau des Autoverkehrs im Städten, oder allgemein Decarbonisierung lassen diese Geld- und Machtquellen gerade schmelzen.
Was dazu führt dass die alte Macht in etlichen Ecken der Welt gerade versucht, die Demokratie auszuschalten - mit Methoden des Faschismus.
A good counter-example is Copenhagen. There, almost nobody uses ebikes in the city. (It would not be faster because there are so many bikes on the road. There is a bridge across the harbour where at rush hour times there pass more than two bikes per second, that’s over 5000 vehicles a hour.)
What made the difference was good, safe bike infrastructure. And NL has this, too.
A very uncomfortable reading but in this time, a necessary topic.
The new development since this text was written is the Trump administration dismantling security institutions and intimidating security companies.
And, the rampant illegal data collection of US companies feels increasingly hostile. Why would a smartphone or smartphone app need my fingerprints or microphone?
That completely ignores the fact that a human being needs at least half an hour to one hour of light exvercise / physical movement daily to stay healthy at all. If you do not cycle or run, you’d need to go to a gym / fitness studio.
Also, if you care at all about CO2 emissions, eating vegan or vegetarian food is the way.
Also, driving 3 or 4 kilometers to a supermarket to get a veggie pizza needs way more energy and CO2 for the drive, thsn for the food itself. You can compute that from the fuel consumption of a car - about 180 Grams of CO2 per person per kilometer, so 1.4 kilograms for 4 kilometers each way.
Also, often the danger of cycling is stressed. That’s rubbish because of the health effect of physical exercise - the most dangerous aspect of modern life is lack of exercise, and if you use a bike instead a car you are wayyy less likely to die of cardiovascular problems, which are the real killer, not accidents.
Es ist eigentlich nicht richtig, verschiedene städtische Verkehrsmittel nach zurückgelegten Kilometern zu bewerten, denn Menschen haben nach gesichertem Ergebnis der Verlehrsforschung ein Wegezeitbudget.
Das heisst, wer ein “schnelleres” Verkehrsmittel nutzt, wird ganz automatisch weitere Wege zurück legen, die mittlere tägliche Zeit für Wege wird nach einer Anpassungsphase mehr oder weniger im Mittel dieselbe sein.
Und umgekehrt: Wer Fahrrad statt Auto fährt, verbringt deswegen im Mittel nicht mehr Zeit zum Pendeln. Statt dessen organisiert er oder sie kürzere Wege. Wer damit experimentiert, kann das gut an sich selber beobachten, denn der Zusammenhang wirkt sowohl kollektiv als auch individuell.
Die ernüchternde Erkenntnis hieraus: Das Auto spart keine Zeit.
Stumpwm. The most ergonomic tiling window manager I know, fantastic configurability like emacs.