• philpo@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    3 days ago

    Selten dämlicher Vorschlag.

    Aus Gründen: A) rein praktisch ist die erste Klasse ein wichtiger Zubringer für den Fernverkehr. Schaffst du diese ab, buchen mehr Leute im Fernverkehr zweite Klasse. Das ist aber ein Problem für die Bahn,da die erste Klasse deutlich mehr Gewinne per Streckenkilometer erzeugt, während der Regionalverkehr von den Bundesländern bestellt wird. Vereinfacht gesagt: Weil die Länder es nicht hin kriegen den Regionalverkehr mehr auszubauen(und nein,da geht mit Ausnahme von ganz wenigen Strecken mehr,es kostet nur)nimmt man dem "Bundes"Unternehmen Mittel für den Fernverkehr. Schwieg.

    B) Erste Klasse ist im Geschäftsreiseverkehr ein bisschen die “Gatewaydrug” bei Führungskräften. Ich kenne div. Firmen wo es genau so ablief: “Wir sollten umweltfreundlicher werden und mehr Zug fahren” ->Gegenargument Führungskraft:“Aber der Meier kann ja auch nicht neben der Kegelgruppe sitzend fahren und ich mach das auch nicht mit” -> “Mein Gott,dann fahrt halt erste Klasse,ist immer noch besser als Auto oder fliegen!” -> FK probiert es aus -> Es klappt und ist gar nicht so schlimm&man kann tatsächlich arbeiten -> Weil die FK nun Bahn fährt kann Meier,Müller und sonstwer Bahn nicht mehr unmöglich finden und muss nun auch Bahn fahren,denn was für den Chef gut genug ist,ist für den Mitarbeiter erst Recht gut genug - und oft genug weicht man dann irgendwann eh auf die zweite Klasse aus. Aber es muss halt erstmal in die Köpfe rein. Und das ist schwieriger als man denkt.

    C) Ist erste Klasse halt auch eine Art des “Policing” - du kannst dir als Fahrgast relativ sicher sein,dass du nicht neben dem Kegelclub oder dem Junggesellinnenabschied sitzt bzw. achten die meisten Zugbegleiter darauf,dass diese Gruppen,die meist eher keine erste Klasse Tickets haben aus selbiger entfernt werden. Und so leid es mir tut, diese Gruppen sind halt nunmal mit vernünftig arbeiten, etc. nicht kompatibel, selbst mit Noise Cancelling. Natürlich wäre es besser,wenn wir es schaffen würden,dass man sich im ganzen Zug vernünftig benimmt - aber das hieße deutlich mehr Personalbedarf das auch wieder keiner bezahlen will.

    D) ich glaube viele haben hier ihre 45min Pendelerzüge im Kopf - wir reden aber im Regionalverkehr tlw. von 2+ Stunden in vielen Teilen Deutschlands, wenn du ganz viel Pech hast auch mal 4h. Da sind Dinge wie Steckdose,halbwegs Platz auch für größere Menschen, etc. halt irgendwann essentiell wenn du nicht nur Musik hören und lesen kannst. Doof,sollte überall so sein,aber again: Will auch keiner bezahlen.

    Am Ende liegt das Problem schlicht an den Ländern. Würden diese mehr bestellen,wäre es weniger ein Problem.

    (Lustig übrigens: Die Führungsspitze mindestens eines Linken LV fährt ausschließlich erste Klasse…)

  • pantherina@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    edit-2
    21 hours ago

    Absolut. Der Scheiß ist immer leer, das Prinzip ist ineffizient und unsozial

    Leider wählen arme Arbeiter lieber CDU und AFD…

  • Elchi@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    0
    arrow-down
    1
    ·
    4 days ago

    Weil sie in der Politik nichts bewegt bekommen versuchen sie es eben bei der Bahn mit dem Klassenkampf. 🤣

  • RanzigFettreduziert@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    5 days ago

    Wahre Geschichte:

    Ich war ja mal drei Jahre Zugbegleiter im Regionalverkehr (nie wieder), einmal hatte ich in der 1. Klasse Frank-Walter Steinmeier sitzen. Da musste ich auch zweimal hinsehen.

    • Lichtblitz@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      0
      ·
      5 days ago

      Privat käme ich auch nicht auf die Idee. Beruflich fahre ich mittlerweile nur noch erste Klasse, damit ich Platz und Ruhe habe um während der Fahrt zu arbeiten. Bei überfüllten Bahnen ist das ganz doof. Und da es der Arbeitgeber bezahlt, wenn ich die Zeit effektiv nutze, ist es ein Win-Win für alle.

  • brot@feddit.orgOP
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    0
    ·
    5 days ago

    Ich finde die Idee sinnvoll. Die 1. Klasse-Abteile sind häufig leer während es sich in der 2. Klasse richtig drängelt und es ist nicht einzusehen, dass leere Abteile bei gleichzeitiger Überlastung der Züge durch die Gegend gefahren werden. Damit wird die Kapazität schlecht genutzt.

    • Diplomjodler@lemmy.world
      link
      fedilink
      arrow-up
      0
      ·
      5 days ago

      Oder man könnte einfach genug Züge bereitstellen? Das ist doch wieder so eine typisch deutsche Geisterdiskussion, die nichts zur Lösung realer Probleme beiträgt.

      • brot@feddit.orgOP
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        0
        ·
        5 days ago

        Mehr Züge geht in vielen Regionen gerade im Berufsverkehr nicht. Hier in der Gegend ist die Strecke schlicht und einfach so voll, dass sie an der Auslastungsgrenze ist und dass du wirklich nicht mehr Verkehr draufkriegst. Wird zwar gerade ausgebaut, aber da reden wir dann von den späten 2030ern

        • Diplomjodler@lemmy.world
          link
          fedilink
          arrow-up
          2
          ·
          5 days ago

          Das ist die Folge von Jahrzehnten von verfehlter Verkehrspolitik. Daran wird eine solche symbolische Aktion rein gar nichts ändern. Das trägt höchstens dazu bei, das Geschäftsreisende noch mehr Auto fahren.

          • pantherina@feddit.org
            link
            fedilink
            arrow-up
            0
            ·
            3 days ago

            Lol zwischen “etwas enger sitzen und Sachen machen” und “im Stau stehen und maximal nen Podcast hören” liegt ein sehr großer Unterschied

              • pantherina@feddit.org
                link
                fedilink
                arrow-up
                1
                ·
                21 hours ago

                Schon, nur mit abgasenden Autos und hässlicher Aussicht dazu

                Fahren Leute echt so gerne Auto?? Schockierend…

                • Don_alForno@feddit.org
                  link
                  fedilink
                  arrow-up
                  1
                  ·
                  10 hours ago

                  Von den Abgaben riechst du im Auto nix und die Aussicht auf die Mitreisenden im Zug ist jetzt auch nicht schöner.

                  Also ich würde jetzt nicht sagen, dass ich furchtbar gern Auto fahre, aber es ist von den existierenden Möglichkeiten die am wenigsten Unangenehme.

            • Richie Rich@lemmy.world
              link
              fedilink
              arrow-up
              1
              ·
              4 days ago

              Glaub mir, auf viel zu vielen. Es gibt viele mittelgroße Städte wo kein ICE hinfährt. Und wenn man im Zug arbeiten muss, ist ein RE mit überfüllten zweite Klasse Abteilen kein Spaß. Wenn dann noch nicht mal eine Ablage für ein Tablet oder Laptop im Zug ist, ist arbeiten unmöglich. Selbst im ICE ist es sehr eng.

                • philpo@feddit.org
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  arrow-up
                  1
                  ·
                  3 days ago

                  Weil die nie da wohnen und den RE/RB als Zubringer nutzen? Oder zum Mittelständler in der Pampa wollen?

                  Und nicht jeder Geschäftsreisende trägt Anzug.

                • Fiona@lemmy.blahaj.zone
                  link
                  fedilink
                  arrow-up
                  1
                  ·
                  5 days ago

                  Heilbronn ist als Großstadt mit eigenem Stadtkreis und als Verwaltungszentrum des umgebenden Landkreises jetzt echt nicht so klein…

                  (Und ja, es ist eine Riesenfrechheit, das es überhaupt nicht an das Fernverkehrsnetz der DB angebunden ist (noch nicht mal per IC), während viel kleinere Dörfer zum Teil mehrere ICE-Verbindungen am Tag haben.)

                • Richie Rich@lemmy.world
                  link
                  fedilink
                  arrow-up
                  0
                  ·
                  4 days ago

                  Ich trage keinen Anzug, muss aber trotzdem Arbeiten. Sonst muss ich Minusstunden machen. Und da ich keinen Bock darauf habe, den ganzen Kram im Hotelzimmer abends bis um 12 nachzuarbeiten, muss es irgendwie klappen. Es gibt auch normale Angestellte, die da arbeiten.