Die Kartellwächter haben gegen Sennheiser, Sonova und drei Manager Geldbußen von insgesamt knapp sechs Millionen Euro wegen illegaler Preisabsprachen verhängt.
Wenn man doch nur vorher hätte ahnen können, dass die Rechtsprechung in den USA nur der gute alte Protektionismus war, der sofort nach einer Übernahme aus dem Ausland endet. Eine Überraschung sondergleichen, vor der niemand gewarnt hat.
Frag mal Bayer was die von ihrer Monsantoübernahme halten.
Wenn man doch nur vorher hätte ahnen können, dass die Rechtsprechung in den USA nur der gute alte Protektionismus war, der sofort nach einer Übernahme aus dem Ausland endet. Eine Überraschung sondergleichen, vor der niemand gewarnt hat.