In den Niederlanden soll zum Jahreswechsel 2026 auf 2027 nicht mehr privat geböllert werden. Was viele feiern, nehmen viele andere als Verlust einer Tradition wahr. Wie stehen Sie dazu? Ihre Meinung ist gefragt!
Es gibt ja bereits diese Grenze zwischen “Silvesterfeuerwerk” und dem ganzen anderen Rest. Die kann man beibehalten.
Die Alternative wäre übrigens, dass man sich mal diese Regeln für Silvesterfeuerwerk anschaut. Ich bin mittlerweile etwas älter und damals gab es halt ein paar Böller und einzelne Raketen zu kaufen, aber halt nicht die 400-Raketen-Batterie Dschingis Khan. So ein Zeugs hat ja nochmal ein anderes Schadenspotential, wenn es umkippt. Oder man merkt, dass der Großteil der Schäden durch diese einzeln abgefeuerten Raketen entsteht oder durch eh schon illegales Feuerwerk oder durch Basteleien an legalem oder dass die Täter alle rotzbetrunken waren. Der Debatte fehlt einfach etwas Sachlichkeit und Statistik, gerade argumentieren alle auf Basis von Gefühlen
Eine einzelne Rakete, die mal in die falsche Richtung geht, ist schon blöd, aber wenn eine Batterie umkippt, bleibt das ja nicht bei einer. Außerdem neigen die Dinger dazu, auch noch Stunden nach Abfeuern in Flammen aufzugehen. Darin staut sich halt die Hitze, die Pappe fängt an zu glimmen und wenn genug Luft drankommt, geht’s rund.
Es gibt ja bereits diese Grenze zwischen “Silvesterfeuerwerk” und dem ganzen anderen Rest. Die kann man beibehalten.
Die Alternative wäre übrigens, dass man sich mal diese Regeln für Silvesterfeuerwerk anschaut. Ich bin mittlerweile etwas älter und damals gab es halt ein paar Böller und einzelne Raketen zu kaufen, aber halt nicht die 400-Raketen-Batterie Dschingis Khan. So ein Zeugs hat ja nochmal ein anderes Schadenspotential, wenn es umkippt. Oder man merkt, dass der Großteil der Schäden durch diese einzeln abgefeuerten Raketen entsteht oder durch eh schon illegales Feuerwerk oder durch Basteleien an legalem oder dass die Täter alle rotzbetrunken waren. Der Debatte fehlt einfach etwas Sachlichkeit und Statistik, gerade argumentieren alle auf Basis von Gefühlen
Batteriefeuerewerk gehört verboten.
Eine einzelne Rakete, die mal in die falsche Richtung geht, ist schon blöd, aber wenn eine Batterie umkippt, bleibt das ja nicht bei einer. Außerdem neigen die Dinger dazu, auch noch Stunden nach Abfeuern in Flammen aufzugehen. Darin staut sich halt die Hitze, die Pappe fängt an zu glimmen und wenn genug Luft drankommt, geht’s rund.