In München ist ein Auto in eine Ansammlung von Streikenden gefahren. Es gibt mindestens 20 Verletzte. Laut Polizei konnte der Fahrer des Wagens inzwischen “gesichert” werden, es bestehe keine Gefahr mehr.
Mal ein Update, da der bayerische Innenminister selbst bei der Pressekonferenz am Mittag einige Dinge gesagt hatte, die nicht stimmen: Weder war der mutmaßliche Täter bei der Polizei durch eigene Taten bekannt, noch ist er ausreisepflichtig. München: Auto fährt in Menschengruppe – was wir bisher wissen
Was ist über den Täter bekannt?
Bei dem Fahrer handelte es sich um einen 24 Jahre alten Afghanen. Über den mutmaßlichen Täter heißt es am frühen Abend, dass er im Zusammenhang mit seiner früheren Tätigkeit als Ladendetektiv als Zeuge eines Diebstahls in Erscheinung getreten war. Am Mittag hatte Innenminister Joachim Herrmann nach der Tat zunächst berichtet, der 24-Jährige sei im Zusammenhang mit Ladendiebstählen und Drogendelikten auffällig geworden. Diese Fehlinformationen seien wohl der Kürze der Zeit geschuldet gewesen, so ein Polizeisprecher auf Anfrage.
Des Weiteren ist der Tatverdächtige nicht ausreisepflichtig; das erfuhr der Bayerische Rundfunk am frühen Abend aus Sicherheitskreisen. Der 24-Jährige soll demnach eine Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis von der Stadt München gehabt haben. Früheren Medienberichten zufolge soll der Mann bereits seit Herbst 2020 ausreisepflichtig gewesen sein.
Zuletzt soll der mutmaßliche Täter in einem Mehrfamilienhaus im Münchner Stadtteil Solln gewohnt haben; seine Wohnung wurde inzwischen durchsucht.
Was für ein “Versehen”! Die Richtigstellung wird sich niemals so verbreiten wie die ursprüngliche Falschinformation.
Inkompetente Polizei.
Da fährt ein Auto auf das von einem Polizeiwagen gesicherten Ende des Zuges zu, verbleibt für paar Sekunden hinter diesem und überholt dann um in die Menschen reinzufahren. (Aussage vom Polizeivizepräsident)
Was dachte sich der Autoführer was das Auto auf einer abgesperrten Strecke macht?
edit: quelle: https://www.youtube.com/watch?v=-Ichqk253fw
Das konkret halte ich als Vorwurf für zu weit gegriffen. Solche und ähnliche Proteste sind in München (und wahrscheinlich ziemlich jeder anderen Stadt dieser Größe) an der Tagesordnung.
Da wird, in meinen Augen zurecht, auch meist kein großes Sicherheitstheater darum gemacht. Ein Polizeiwagen vorne, einer hinten das war’s. Ja die sind zur Sicherung dabei aber eher für unaufmerksame Fahrer etc. nicht gegen Anschlagsversuche. Es ist dazu ganz normal das dahinter dann Autos hinterherdackeln. Wäre natürlich schön wenn der Fahrer des hinteren Polizeiautos so geistesgegenwärtig gewesen wäre da irgendwas dagegen zu Unternehmen aber fordern bzw. vorwerfen ist echt ne Nummer zu weit.
Also ich habe bei Demos in Berlin nie erlebt, dass Autos hinterherdackeln dürfen. Da werden vorne Kreuzungen gesperrt, und hinten Kreuzungen freigegeben. Näher als 50 Meter nähert sich da kein Auto einem Demozug auf der selben Fahrbahn. häufiger ist die eine Richtung für Autos offen und die andere blockiert. dazwischen ist dann aber immer ein massiver Grünstreifen als “Hochbeet” gewesen, wo also kein Auto drüberkommt.
Liegt vielleicht daran, dass ich immer bei den bösen linken Demos war. Da war dann auch nicht nur ein Polizeiwagen, vorne und einer hinten, sondern meistens ein halbes Dutzend und mehr.
Der Typ war wohl auch wieder mal polizeibekannt.
Ich sag’ schon seit Monaten (leider nur auf Privatgesprächsebene), dass Linke, Grüne und SPD eigentlich hart an einem klaren Narrativ hätten arbeiten müssen: Diese Tragödien haben nichts damit zu tun, dass unsere Regeln zu lax sind, oder es neue Gesetze und Befugnisse braucht. Die schon vorhandenen Maßnahmen - sowohl bei Integration, medizinischer Versorgung als auch Sicherheit - haben kein Personal, kein Geld und keine erarbeitete und vermittelte Kompetenzen, um ihre Arbeit zu machen, Lindner und Schuldenbremse sei’s gedankt.