Drei indigene Abgeordnete werden in Neuseeland für einen Haka-Tanz ein bis drei Wochen vom Parlament ausgesperrt, sollte dessen Plenum einer Ausschussempfehlung folgen.

  • Zwuzelmaus@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    16
    ·
    edit-2
    4 days ago

    Ich habe so einen Tanz mal in echt und ganz aus der Nähe gesehen. Sehr beeindruckend, ausdrucksstark und exotisch. Das Foto wird dem nicht gerecht.

    Befremdlich finde ich allerdings, dass sie es dort so krass verbieten und so schlimm bestrafen. Da scheint mir noch recht viel alter britischer Kolonialismus am Leben zu sein.

    • Kornblumenratte@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      ·
      3 days ago

      Die Frage ist, was dieser Haka in dieser Situation bedeutet hat. Eine traditionelle Funktion von Hakas war eine förmliche Kriegserklärung/Kampfansage. Laut Artikel wird die Initiatorin nur 7 Tage gesperrt, weil sie “Reue” gezeigt hat – also entweder unter Druck eingeknickt ist, oder selber diese Aktion im Nachhinein als inadäquat eingestuft hat.

      • flora_explora@beehaw.org
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        arrow-down
        1
        ·
        edit-2
        3 days ago

        Haka-Tänze, die oft fälschlich auf Kriegstänze reduziert werden, sind ein anerkannter Teil der Kultur des Landes wie seines Marketings. Mit zum Teil furchterregenden Grimassen und herausgestreckten Zungen der Tänzer und Tänzerinnen werden Hakas auch vor Spielen der Rugby-Nationalmannschaft oder vor America’s Cup Regatten des Team New Zealand aufgeführt.

        Hast du den Artikel gelesen?

        Und Wikipedia sagt dazu noch folgendes:

        Haka have been traditionally performed by both men and women for a variety of social functions within Māori culture. They are performed to welcome distinguished guests, or to acknowledge great achievements, occasions, or funerals. […] Although popularly associated with the traditional battle preparations of male warriors, conceptions that haka are typically war dances, are considered erroneous by Māori scholars, alongside the inaccurate performance of haka by non-Māori

        • Kornblumenratte@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          ·
          3 days ago

          Ja, habe ich. Haka können verschiedene Anlässe und Aussagen haben. Welche Aussage haben die Abgeordneten mit ihrem Haka getroffen? War das das Äquivalent zu “alle MdB des SWG tragen heute Anstecker mit dänischen Fähnchen” oder war das eine Aufforderung/Ankündigung, das Parlament zu stürmen? Nach meinem Wissen ist beides möglich, auch die zitierten Stellen sagen dazu nichts aus. Und solange ich nicht weiß, was sich da wirklich abgespielt hat, finde ich Vorverurteilungen in jede Richtung kritisch.

    • Klingenrenner@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      4
      arrow-down
      1
      ·
      4 days ago

      Hab das verlinkte Video vom Guardian angeschaut,

      Sehr beeindruckend, ausdrucksstark und exotisch.

      Trifft es sehr gut. Und in den Augen eines weißen Europäers sieht es auch eigenartig aus, wenn so ernst und förmlich gekleidete Menschen so ausdrucksstark tanzen. Aber andere Länder, andere Kulturen schätze ich.

    • neonred@lemmy.world
      link
      fedilink
      arrow-up
      9
      arrow-down
      7
      ·
      4 days ago

      Vielleicht ist es auch schlicht unangebracht und eine “Ordnungswidrigkeit”, so einen expressiven/aggressiven Tanz unangemeldet in einem Parlament aufzuführen.

      • CyberEgg@discuss.tchncs.deOP
        link
        fedilink
        arrow-up
        25
        arrow-down
        7
        ·
        edit-2
        4 days ago

        Vielleicht ist es unangebracht und kolonialistische Unterdrückung, die kulturell verankerte Ausdrucksformen der Ureinwohner als Ordnungswidrigkeit unter Strafe zu stellen.

        • captain_unicode@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          13
          arrow-down
          5
          ·
          4 days ago

          Demonstrieren darf man im deutschen Parlament auch nicht. Würdest Du es gut finden, wenn die AfD im Parlament “Erika” oder sonstige nicht verbotenen (“Volks-”)Lieder singen dürfte?

          (Ich möchte die inhaltlichen Bedeutungen der Ausdrucksformen nicht gleich setzen. Es geht um den Erhalt der Ordnung eines Parlaments als Diskussionsplattform, die durch demonstrative Unterbrechungen absichtlich gestört wird.)

          Dass die Strafe so ungewöhnlich hoch ausfallen soll, halte ich dagegen für sehr bedenklich. Hier nutzt wieder einmal ein rechtskonservativer Teil eines Parlaments seine Stellung um unerwünschte Positionen mundtot zu machen.

          • CyberEgg@discuss.tchncs.deOP
            link
            fedilink
            arrow-up
            10
            arrow-down
            6
            ·
            4 days ago

            Demonstrieren darf man im deutschen Parlament auch nicht. Würdest Du es gut finden, wenn die AfD im Parlament “Erika” oder sonstige nicht verbotenen (“Volks-”)Lieder singen dürfte?

            „Demonstrieren“ ist aber auch keine allgemein in der deutschen Kultur verankerte und verbreitete Ausdrucksform und Deutschland wird auch nicht von Kolonialherren beherrscht, die diese kulturell wichtige Ausdruckform verbieten.

            Es geht um den Erhalt der Ordnung eines Parlaments als Diskussionsplattform, die durch demonstrative Unterbrechungen absichtlich gestört wird.

            Ich wäre vorsichtig damit, unsere Vorstellungen von Diskussionskultur auf andere Kulturen zu projizieren. Wir wissen schlicht nicht, wie sich die Maori-Regierung ohne Kolonialisierung entwickelt hätte und wie prominent Haka in der Diskussionskultur wäre. Die im Artikel erwähnten Beispiele von auf Antrag stattgefundenen Haka könnte aber ein Hinweis sein.
            Vielleicht kann man das eher mit im deutschen Parlament stattfindenden Reden und Zwischenfragen/-rufen vergleichen statt mit Demonstrationen.

            Dass die Strafe so ungewöhnlich hoch ausfallen soll, halte ich dagegen für sehr bedenklich. Hier nutzt wieder einmal ein rechtskonservativer Teil eines Parlaments seine Stellung um unerwünschte Positionen mundtot zu machen.

            Da sind wir uns definitiv einig.

            • captain_unicode@feddit.org
              link
              fedilink
              arrow-up
              3
              ·
              3 days ago

              „Demonstrieren“ ist aber auch keine allgemein in der deutschen Kultur verankerte und verbreitete Ausdrucksform

              Singen aber schon. Darauf wollte ich mit meinem etwas krummen Beispiel hinaus. Das ist auch eine Handlung mit demonstrativem Charakter. Da war meine Formulierung etwas zu lax. So sehr ich Arbeiterlieder in deutschen Parlamenten feiern würde, finde ich es doch richtig, dass die nicht erlaubt sind.

              und Deutschland wird auch nicht von Kolonialherren beherrscht, die diese kulturell wichtige Ausdruckform verbieten. Ich wäre vorsichtig damit, unsere Vorstellungen von Diskussionskultur auf andere Kulturen zu projizieren.

              Bin ich. Aber das Parlament vertritt nicht nur die Haka. Auch wenn die Nachfahren der Kolonialisten nicht indigen sind, haben sie ja einen Anspruch auf Repräsentation durch den Staat und dessen Regierung. (Disclaimer: Ich kenne mich mit den dortigen Gegebenheiten nicht aus und ich halte es durchaus für schlüssig und möglich, dass das neuseeländische Recht mit historischem Ursprung einen Aspekt einer indigenen Kultur unterdrückt. Ich will mir da auch kein definitives Urteil erlauben.)

              • CyberEgg@discuss.tchncs.deOP
                link
                fedilink
                arrow-up
                2
                ·
                3 days ago

                So sehr ich Arbeiterlieder in deutschen Parlamenten feiern würde, finde ich es doch richtig, dass die nicht erlaubt sind.

                Warum? Ich hätte nichts dagegen. Und ob die Faschos der AfD jetzt Erika singen oder ihr übliches Gesülze von sich geben, ich sehe inhaltlich keinen Unterschied.

                Aber das Parlament vertritt nicht nur die Haka

                Du meinst Maori. Haka heißt Tanz und bezeichnet heutzutage die traditionellen Tänze der Maori.

                Auch wenn die Nachfahren der Kolonialisten nicht indigen sind, haben sie ja einen Anspruch auf Repräsentation durch den Staat und dessen Regierung.

                Und wie wird diese Repräsentation geschmälert, wenn die Maori ihre Haka im Parlament zeigen? Es ist ja nicht einmal so, dass Haka verboten sind. Das „Problem“ hier ist, dass sie nicht beantragt wurden und das Problem (ohne Anführungsstriche) ist, dass die Abgeordneten übermäßig hart bestraft werden.