

Das ist schon richtig. Beim Verkaufen und Liefern geht‘s schnell mit China Speed. Die Probleme fangen erst an, wenn man es dann hat. 8-/
Das ist schon richtig. Beim Verkaufen und Liefern geht‘s schnell mit China Speed. Die Probleme fangen erst an, wenn man es dann hat. 8-/
Aber das liegt m.E. überhaupt nicht daran, dass hier bessere Menschen in Unternehmen agieren, sondern nur daran, dass es hier strengere Kontrollen gibt.
Klar gibt es in Deutschland sich Arschlöcher in den Firmenzentralen. Der große Unterschied zu China ist a) die Kultur, die in Deutschland immer auf Verlässlichkeit und Konsenz aus ist und b) in China die Regierung regelmäßig zeigt, dass sie über Menschenleben geht, zugunsten des wirtschaftlichen Fortschrittes. Das wissen die Chinesen natürlich auch.
Jetzt bist du aber auch arg pauschal unterwegs.
Biokraftstoffe sind für manche Bereiche, der einzige Weg die Emissionen zu reduzieren. Konkret Flugzeuge und Spezialkraftfahrzeuge. Die haben ihre Berechtigung. Ansonsten müsstest du einige Branchen dichtmachen (macht keiner, denn Fliegen brauchen wir) oder auf Klimaschutz scheissen.
Ich unterstelle nicht chinesischen Anbietern Gier, sondern das basiert auf jahrelange geschäftliche Erfahrung. Du kannst denen einfach nicht Vertrauen, da nur auf den schnellen Erfolg aus. Schon mal eine Reparatur oder Garantiefall bei nem Chinesen gehabt?
Von Sicherheitsgefahren in allen Dimensionen ganz zu schweigen.
Dieses Level von Verantwortungslosigkeit gibt es in Deutschland nicht. Da machst du Deutschland schlechter als es ist.
Hast du dich mal gefragt, warum Chinesen Trockenmilchpulver für Babynahrung übers Internet aus dem teuren Westen bestellen? Gibt’s doch in China viel günstiger. Antwort: Die trauen sich selbst nicht über den Weg. (Auch das ist nicht pauschal, sondern durch Chinesen selbst bestätigt. Ich war mal in China)
Weil das, mal wieder, so ein verschissener China-Crap ist. Ganz ehrlich, chinesischen Produkten traue ich keinen Deut mehr über den Weg.
Bei meinem AG inzwischen auch nicht mehr. Da machen wir einen großen Bogen um chinesische Anbieter. Die sind alle auf den schnellen Gewinn aus und was morgen ist, interessiert die nicht.
Die Erfahrung steht auch jedem anderen zur Verfügung: Einfach fleißig bei Shein, TikTok und dem Rest bestellen.
Removed by mod
Ist bei uns exakt genauso. Verrückt.
Mich hat das Mikromanagement total genervt. Unser Weg war dann die Aufgaben aufzuteilen und jeder macht seinen Bereich, so wie er/sie das will.
Wir haben nach unseren Stärken und Vorlieben aufgeteilt. Teilweise dann die klassische Verteilung geworden. Teilweise auch nicht. Hat sich inzwischen gut eingeruckelt.
Das regelt man dann im Wechselbetrieb. Die Eine mal früh ins Büro und dann aus der Kita abholen. Der Andere Kinder in die Kita/Schule bringen und später nach Hause. Alles machbar. Kita hat eh immer nur bis max 15 Uhr auf.
Ich persönlich halte nicht viel von der Teilzeitmamivariante. Weil: Teilzeitfalle für die Frau, Frustverstärker über die Jahre für die Frau und auch den Mann, Lohn- und Karrieredruck für den Mann.
Das Alleinverdiener Modell ist ein westdeutsches Ding. Und selbst da, historisch nur von 1960 bis 1990 vorherrschend.
Aber jeder so, wie er möchte. Soll keine Kritik sein.
Bei der Kindererziehung gibt es so viele Spielarten - habe da mal ein schönes Buch gelesen. Es gibt Länder, da werden die Kinder gemeinsam vom Dorf erzogen. In anderen tauschen die ihr Kinder mit Nachbardörfern (kein Witz). Andere sind super streng, andere extrem locker (bis zu Spielen am Lagerfeuer und Verbrennungen). In Frankreich sind drei Kinder Standard, Deutschland zwei und China eines. Lasst euch nicht verrückt machen von gesellschaftlichen Erwartungen. Sucht lieber euren Weg.
Good question. You might ask Lupus
Biggest difference between the two groups? The skin color…
I know it is only anecdotal but to me it was noticeable.
Interesting. For me, the biggest difference between both was the value and rights a woman has in their culture.
Edit: Let’s write it more clearly. It is how they treat woman.
Ja, das haben wir auch. Wir arbeiten beide Vollzeit. Nicht einfach, aber es geht. Das ist schon eine sehr westdeutsche Sicht. Gibt’s weder im Osten, noch in Frankreich, Holland oder Italien.
Dazu dann noch Kinder unter 3 Jahre in die Kita. Oh nein, oh nein. Hängt letztlich stark vom Personalstand ab. Da hatten wir einmal Pech, einmal Glück.
5.800€ Einstiegsgehalt für einen Ausbildungsberuf? Wo?
Ich hatte es versucht und irgendwann genervt aufgegeben. Meine Frau will die Hoheit über das Familienleben haben. Teilweise artete das in heimliches Eintragen von Terminen in den Familienkalender aus. Um zu beweisen, dass sie Recht hatte und ich mich verplante. War mir irgendwann zu blöde. Kenne ich von anderen Vätern auch so.
MMn liegt das Problem ursächlich bei den Frauen und ihrem Selbstbild „die Mutter weiß instinktiv was gut fürs Kind ist“ Ich brauche wohl nicht zu erwähnen, dass Menschen die Arbeit nicht abgeben können, irgendwann überfordert sind oder direkt in den Burnout laufen.
Voller Fokus auf die (trägen) Kernwähler.
Solange die nächste Rentenerhöhung sicher ist, gehen die SPD Wähler bei allem mit
Ich finde Ältere sollten direkt gemeinsam mit den älteren Autos ein Mal jährlich geprüft werden.
Stimmt. Den Satz habe ich übersehen
Und man muss auch Handwerker finden, die noch kleine Sachen reparieren. Die meisten wollen nur etwas Neues verkaufen, da es sich für sie mehr lohnt.
Schon mehrfach gehabt. Dank YouTube Recherche eine neue Terassentüre eingespart und in 30 Minuten selber repariert. Inzwischen schaue ich immer erst, ob ich’s selber reparieren kann.
I‘m very sorry. Just a frustrated guy
Their entire process is broken. Usually the one who does the site visit isn’t the one who does the work and who does the invoice. How to connect those people if not with eg. an CRM? By paper and phone?
Two weeks ago, I got a new heat pump for heating. Everything, that I discussed ahead with the salesguys wasn‘t known by the construction team. Wtf. I had to explain and discuss it again. Some calls and mails to the sales guy included.
Pen and paper is crap. No documentation, no archive, no easy workflow. Not talking about errors due to data entry issues into different excelwhatever crap. As said one showed up twice as he lost his paper with the measures. He was the boss btw.
Those companies that are setting up modern, digital processes will take over the rest. At least here in Germany, where the youth has no desire to work as back in the 90ies (including the hierarchies and sexism that is called tradition)
Gute Nachrichten, weil damit die negativen Folgen des Klimawandels gemildert werden können.
Starkregen kann teilweise gezielt abgeregnet und Dürrephasen gemildert werden.
Ist halt noch mehr Eingriff und Design in „die Natur“. Aber es gibt wohl kaum realistische Alternativen. (Oh Gott mir schwant schon vor getriggerten Kommentaren)