

Es wäre schön, wenn es erstmal eine „Digitalwahl” gäbe und man Anträge auch wirklich digital stellen könnte, ohne dafür Drucker und Papier zu benötigen.
Auch bekannt als:
Es wäre schön, wenn es erstmal eine „Digitalwahl” gäbe und man Anträge auch wirklich digital stellen könnte, ohne dafür Drucker und Papier zu benötigen.
Das eignet sich bestimmt als edlere Alternative zur klassischen Bombendrohung.
Ohne jetzt seine Argumentation gelesen zu haben, finde ich es schon irgendwie nachvollziehbar, dass die Bundesrepublik Deutschland als bevölkerungsreichster und (nach dem BIP) wirtschaftsstärkster EU-Mitgliedsstaat auch die stärkste Armee der EU haben soll.
Reichsinnenministerium verbietet “Bundesrepublik Deutschland GmbH”
Ich habe den obigen Kommentar als Satire verstanden.
Der ist schon länger nicht mehr im Dienst.
Vor Gericht gab sich Ö. reumütig. Er wisse, dass er „sein Lebenswerk kaputt gemacht“ hat. Durch die Taten sei er vom Dienst suspendiert und vor drei Jahren förmlich aus dem Polizeidienst entlassen worden. Heute sei dem zum Tatzeitpunkt 24-Jährigen klar, dass er damals „die charakterliche Eignung für die Polizei“ nicht gehabt hat. Seitdem habe er Schwierigkeiten gehabt, eine neue Anstellung zu finden. Mittlerweile arbeite er fest in einem Bistro.
Ich persönlich bin auch davon überzeugt, dass man dann schlechter, ineffizienter und fehleranfälliger arbeitet. Ich merke das bei mir teilweise schon nach 6-7 h, wie ich nachlässiger werde.
Nur weil Alkohol gefährlich ist, ist Cannabis kein Brokkoli, okay?
ich würde jetzt nicht per Default annehmen, dass in Mehrwegverpackungen für Essen Substanzen sind, die schädlich sind und ins Essen übergehen.
Basierend darauf, dass die Kunststoffindustrie seit Jahrzehnten ähnliches macht (z. B. BPA in Trinkflaschen, Konservendosen etc.) gehe ich grundsätzlich davon aus, dass es denen herzlich egal ist, wie sich ihre Produkte auf die Gesundheit auswirken.
Der häufigste Blaufarbstoff scheint Kupferphtalocyanin zu sein, das wohl relativ stabil und sicher ist. Allerdings wissen wir nicht, was da sonst noch so drin sein könnte.
You could also try micro, which is a terminal text editor with mouse support, syntax highlighting and many more features that you know from GUI text editors.
Die blauen Boxen sind aus Polypropylen. Laut Verbraucherzentrale wird das Material viel bei Lebensmittelverpackungen benutzt und ist auch für die Mikrowelle geeignet, also hitzebeständig.
Bei Kunststoffen ist oft der Kunststoff weniger das Problem an sich, sondern was sie noch so an Stoffen enthalten. Allein an der Farbe lässt sich erkennen, dass da mindestens noch Farbstoffe drin sind.
Wahrscheinlich haben die auch gemerkt, als sie die „Schulden“bremse aufgeweicht haben, dass sie ohne Zusammenarbeit mit Linken oder Nazis nicht imstande sind, das Grundgesetz zu ändern.
See also https://lemmy.ca/post/40253303
Eigentlich ist es Pflicht, Altöl und Fett aus der Küche zu sammeln und zum örtlichen Wertstoffhof zu fahren.
So allgemein stimmt das nicht. Vielleicht ist das eine Regelung in BW? In Kiel soll das in die Biotonne: https://www.abki.de/abfall-abc.html?query=Fett
Ich frage mich, was an einer Entsorgung im Restmüll so schlimm sein soll. Ob ich daraus Kraftstoff herstelle, der dann verbrannt wird, oder es mit dem Restmüll im Heizkraftwerk verbrenne, dürfte keinen besonders großen Unterschied machen.
Wzf. Ich dusche schon immer nach dem Dienst (mit Patientenkontakt), weil ich von dem, was im Krankenhaus so rumschwirrt, möglichst wenig zu Hause haben möchte. Wenn man jetzt noch die schmutzige Kleidung mit nach Hause nehmen müsste, wäre die Besiedelung mit irgendwelchen ekligen multiresistenten Erregern quasi garantiert.
Ich meine nicht digitales Wählen, sondern wählen zu können, einen Antrag digital einzureichen.
Elektronisches Wählen ist immer noch eine schlechte Idee