Das Aus der Ampelkoalition verkam zum unwürdigen Schauspiel. Und es lenkte davon ab, dass die Regierenden mehr auf die Reihe bekamen als ihre Vorgänger. In einer neuen Analyse kommen sie gar nicht so schlecht weg.
»Dennoch hat sie in absoluten Zahlen sogar etwas mehr Vorhaben (plus 7) als ihre Vorgängerregierung und deutlich mehr (plus 88) als ihre Vor-Vorgängerregierung umgesetzt.«
Eine Regierung nach „Anzahl Vorhaben” zu bewerten, ist wie einen Programmierer nach Anzahl Commits zu bewerten.
Nur weil ein Vorhaben „abgeschlossen” ist, heißt das nicht, dass die Lösung sinnvoll oder gut umgesetzt ist. Nur weil man ein weiteres Vorhaben auf die To-Do-Liste setzt, heißt das nicht, dass das Vorhaben wichtig war oder dass es nicht andere, dringerende Sachen gegeben hätte, derer man sich hätte annehmen müssen.
Eine Regierung nach „Anzahl Vorhaben” zu bewerten, ist wie einen Programmierer nach Anzahl Commits zu bewerten.
Nur weil ein Vorhaben „abgeschlossen” ist, heißt das nicht, dass die Lösung sinnvoll oder gut umgesetzt ist. Nur weil man ein weiteres Vorhaben auf die To-Do-Liste setzt, heißt das nicht, dass das Vorhaben wichtig war oder dass es nicht andere, dringerende Sachen gegeben hätte, derer man sich hätte annehmen müssen.