[Kommentar]

Eine Abschaffung der Lieferkettenrichtlinie würde nicht nur dem Koalitionsvertrag widersprechen, sondern auch gesellschaftlichem Anstand.

  • ProfDrDr@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    72
    arrow-down
    1
    ·
    9 days ago

    Damit sagt er Menschenleben wären das Geld nicht wert. Keine Überraschung, aber trotzdem krass dass er das so sagt.

    • Cliff@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      19
      ·
      9 days ago

      Artikel 1 des GG nach Merz: Die Würde des Menschen ist nicht lukrativ genug.

    • germanatlas@lemmy.blahaj.zone
      link
      fedilink
      arrow-up
      18
      ·
      9 days ago

      Ich frage mich ob er sein eigenes Leben auch für so wertlos hält oder ob es dabei bloß um Nichtweiße in armen Ländern geht /s

    • poVoq@slrpnk.net
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      arrow-down
      2
      ·
      8 days ago

      Naja, das eigentliche Argument geht mehr so in die Richtung das sich das (im Kapitalismus) eh nicht vermeiden lässt und es dann besser ist das wir davon profitieren als das die Chinesen (usw.) es tun und wir indirekt dafür bezahlen. Ist auch zynisch und macht es nicht wirklich besser, aber eine gewisse Logik hat es.

    • azolus@slrpnk.net
      link
      fedilink
      English
      arrow-up
      18
      ·
      9 days ago

      Profit über alles. Das ist halt der Kapitalismus in seiner Reinform, zu der er durch Lobbyismus, Korruption etc. stets versucht alle Hindernisse (z.B. Menschenrechte) abzuschütteln.

    • B-TR3E@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      8
      ·
      9 days ago

      Wer sagt das? Welche haben wir denn de facto noch? Recht auf CDU/CSU-Mitgliedschaft incl. Recht auf Steuerbetrug (cum ex)? Gilt nicht für jedermann. Recht auf arrogante Pimmelköpfigkeit? Will niemand ausser dem Kanzleramtsinhaber. Recht auf Dobrindt? Dito.