• Natur12@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    0
    ·
    edit-2
    6 days ago

    Zitat: “wie Berechnungen des ARBEITGEBERNAHEN Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln (IW) zeigen: Ein zusätzlicher Arbeitstag könnte das Bruttoinlandsprodukt um bis zu 8,6 Milliarden Euro steigern.” Meiner Meinung nach benötigen Arbeitnehmer/innen selbstverständlich die Feiertage als Erholung.

    • ValiantDust@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      0
      ·
      6 days ago

      Wie viel könnten wir erst rausholen, wenn wir alle Feiertage streichen? Und die Wochenenden? Und 8h frei zum Schlafen reichen doch eigentlich, also 16h-Arbeitstag. *reibt die Hände in neoliberal"

      • Random_German_Name@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        4 days ago

        Wenn wir ein paar Seile spannen, auf die sich die Arbeiter lehnen können, brauchen wir die Arbeiter auch keine Wohnung mehr und wir können die Löhne „rationalisieren“

        (Auf den Bild sind Arbeitslose, die ein Seil angemietet hatten, aber haben auch viele Arbeiter gemacht)