• 2 Posts
  • 55 Comments
Joined 5 months ago
cake
Cake day: November 29th, 2024

help-circle



  • Glaube, dass die meisten Leute das v.a. im Abfluss runterspülen.

    Wobei das theoretisch auch ok ist, weil Kläranlagen zunehmend nicht genug Kohlenstoff für ihre biologischen Prozesse im Abwasser haben.

    Aber eine separate Trennung wäre besser: je reiner ein Abfallstrom ist, desto effizienter kann man ihn verbrennen (resp. verwerten). Gelber Sack wird ja auch hauptsächlich verbrannt, aber erzeugt ja eine viel gleichmäßigere und damit effizientere Verbrennung als random Restmüll. Höherer Wirkungsgrad, konstantere Temperatur, konstantere Menge Brennstoff usw. usf. Je sortenreiner dieser Abfall wäre, desto größer diese Vorteile.

    Deswegen wäre es (energetisch) besser das Öl sinnvoll zu verbrennen und auf Kläranlagen synthetische C-Quellen zu nutzen. Die sind ja dann in ihrer Komposition auch stabiler und daher besser zu dosieren.





  • Übertrieben von Außen. Meine Frau arbeitet, schafft die Kohle ran, ich mache Kinder und Haushalt.

    Alter Schwede, darauf kommt gefühlt niemand klar in unserem Umfeld. Unsere Eltern finden es weird (immer so zu mir “du brauchst doch n Job, wann arbeitest du denn endlich wieder?”. Am Liebsten von meiner Muddi, die halt selbst immer Hausfrau und Mutter war bis die Kinder Teenies waren. Like, fand sie Haushalt und Kinder keine Arbeit?)

    KiTa kommt auch gar nicht klar drauf. Wenn irgendwas ist rufen die IMMER meine Frau an. Schon vor der Eingewöhnung das erste Telefonat. Meine Frau meinte “super, ich hol’ mal meinen Mann dazu, der macht die Eingewöhnung” Stille in der Leitung, ich wurde im gesamten Gespräch nicht adressiert.

    Jetzt immer noch. Wenn meine Frau mal die Kids abholt “Ach, du auch endlich mal wieder hier?” Sprüche. Ja, guess what? Sie arbeitet halt Vollzeit in nem anspruchsvollen Job?!

    Neulich die eine Erzieherin, als der Kleine mal nicht so richtig wollte “Du vermisst bestimmt ja auch deine Mama.” Bitch, er chillt hauptsächlich bei mir. Ich mach’ ihm Frühstück, ich mach’ ihm Abendessen, ich bespaße ihn nachmittags, er schläft bei mir, ich bringe ihn zum Arzt und in die KiTa und überall sonst hin. Er vermisst vermutlich nicht seine Mama, au contraire, sie leidet darunter, dass er logischerweise voll an mir hängt.

    Gibt so so viele Beispiele. Es ist unfassbar. Auch, wie ich immer dann überall der Superdad bin. Leute, ich mach halt das, was ihr alle von Frauen erwartet, ohne dass sie deshalb Supermamas sind.



  • Verstehe ich nicht, wie außenpolitische Erfolge den Sieg der AfD verhindern sollen?

    Die AfD wird ja wegen der Innenpolitik gewählt. Vielen Menschen geht es schlechter oder sie haben Angst davor, dass es ihnen schlechter geht. Sie haben das Gefühl, dafür ist die “etablierte” Politik verantwortlich. Da aber die bösen Linken in den Augen der Kartoffel immer Spinner sind, suchen sie Erlösung in rechten Rattenfängern, die nichts versprechen müssen außer “anders zu sein als die etablierten Parteien”.

    Es wäre also an der Zeit für die “etablierten” Parteien innenpolitisch mal mutig und crazy zu werden. Der Koalitionsvertrag sagt aber Nein zu mutiger und verrückter Innenpolitik ¯\_(ツ)_/¯


  • “nach wenigen Minuten” soll aber eigentlich das Gebäude schon geräumt sein.

    Das ist so typisches Abstumpfen. “War noch nie was bei 'nem Alarm, dafür jetzt den Stress das Abitur zu unterbrechen machen wir nicht”

    Bis dann eine Abiturklasse halb tot ist, dann wieder “wie konnte das passieren? Die Politik muss handeln”. Dann erlässt die Politik irgendwelche sinnlosen Messerverbote und niemand darf mehr ne Gabel im Rucksack haben oder so.

    Ich meine, ist aufwändig, I know, aber dann stellt man halt an Prüfungstagen ‘Aufpasser’ an die Alarmknöpfe. Sind dann wie Wahlhelfer, irgendwelche Senioren oder Studis, die dann ne Aufwandsentschädigung und n Kaffee bekommen. Alles besser als Alarme zu ignorieren.


  • Ich würde darüber hinaus gehen: Deutschland bräuchte mehr als nur eine “funktionsfähige” Regierung. Wir bräuchten jetzt eine Regierung, die zeigt, dass sie zu großen Würfen fähig ist, die “handlungsfähig” ist. Und das gibt der Koalitionsvertrag leider nicht her. Da bekommen wir jetzt wieder 4 Jahre gar nichts und dann deshalb eine AfD Regierung. Ich glaube, man hätte die Kompromisse im Koalitionsvertrag anders aushandeln müssen. Statt bei den strittigen Themen sich irgendwo in “der Mitte” zu treffen, hätte man Maximalforderungen fair verteilen müssen. Also sowas wie “SPD bekommt die Bürgerversicherung, dafür bekommt die CDU ein neues Asylrecht”. Man müsste die 4 Jahre nutzen, um zu zeigen, dass die etablierte Politik große Veränderungen noch bewerkstelligen kann. Alles in der Hoffnung, dass die schlimmsten Stilblüten dann von Gerichten wieder ausgesiebt werden. So hätte man die Chance gehabt, der AfD die sich anbahnende Mehrheit strittig zu machen.




  • Bayerische ‘Autoritäten’ eh next level ätzend. In Behörden (siehe Cannabisclubs), in der Justiz (siehe Mollath), im Justizvollzug (siehe Regensburg). Habe nur in Bayern als unbescholtener Bürger (also abseits von Demos) schlechte Erfahrungen mit der Polizei gemacht und sogar mit den S-Bahn Kontrolleuren in München. Hatte wegen nem City-Ticket, das ich nicht auf dem Schirm hatte, zwei Fahrkarten. Hab ich bei der Kontrolle gemerkt. Haben sie einen Schwarzfahrer gefunden, sag ich “der fährt mit dem Ticket hier” und wedel mit meinem überschüssigen Ticket rum. Reißt mir der Kontrolleur das aus der Hand und meint sinngemäß “jetzt hast du nur noch ein Ticket. Halt den Rand, damit du nicht auch noch ohne Ticket dastehst”.

    Bayern die wahre No-Go Zone.