Die Linke debattiert über einen freiwilligen Gehaltsverzicht. […] Angestoßen haben das die neuen Parteichefs Ines Schwerdtner und Jan van Aken. Sie fordern einen sogenannten Diätendeckel. Abgeordnete könnten dann nur noch einen bestimmten Teil ihrer Einnahmen behalten. Der Rest müsste an die Partei abgeführt werden. Schwerdtner hatte auf ihrer Homepage angekündigt, auch als Abgeordnete nur 2.850 Euro netto von ihrer Abgeordnetendiät behalten zu wollen.
Hohes Gehalt verhindert Bestechlichkeit. Politiker sollten viel verdienen.
Hahaha, nein.
Hohes Gehalt zieht Leute an, deren Ziel hohes Gehalt ist. Je weiter du nach oben gehst, desto wahrscheinlicher haben diese Leute auch keine Skrupel, illegal oder unmoralisch zu handeln, um ein noch höheres Gehalt zu bekommen.
Exakt. Ambitionierte Leute die sich nicht kurrumpieren lassen. Leute die freiwillig kein hohes Gehalt wollen gibt es nicht. Und die das sagen lügen.
Du stimmst dem Kommentar mit “Exakt” zu und widersprichst ihm dann? Ich bin verwirrt.
Wo ist der Zusammenhang zwischen freiwillig ein hohes Gehalt bekommen und sich nicht korrumpieren lassen? Du stellst das hier dar als ob das eine auf das andere schließt und direkt zusammen hängt. So ist das aber nicht.
deleted by creator
ich lüge mal: doch, solche gibt es. aber in dem laden hier haben sie wenig erfolg und sind somit kaum wahrnehmbar. zumal ein knilch wie Spahn viel mehr aufmerksamkeit evoziert.
Es besteht ein Unterschied zwischen “es nehmen, wenn es einem vor die Füße fällt” und “es anstreben und aktiv drauf hin arbeiten”. Um da oben anzukommen muss man sich gegen viele andere durchsetzen, und wenn der Anreiz Geld ist, gelingt das den Gewissenlosen deutlich häufiger, weil die zur Not eben auch bereit sind, schmutzig zu kämpfen.
Es gibt keine Gewissenlose im Erfolgsgeschäft. In welcher Welt lebst du eigentlich? Überleg mal wie man erfolgreich wird. Wieso ist eine Person erfolgreicher als eine andere? Sie setzt sich durch. Wie die Person das schafft spielt überhaupt keine Rolle. Survival Of The Fittest.
Dein ganzer Beitrag widerspricht diametral deinem eigenen ersten Satz. Du bestätigt genau was ich gesagt habe.
Genau diese Leute will man eben nicht in der Politik. Weil ihr Ziel nicht ist, die Gesellschaft zum Positiven zu verändern, sondern mit allen legalen, halblegalen und illegalen Mitteln mehr persönlichen Profit für sich herauszuholen. Du sagst die “lassen sich nicht korrumpieren”. Nein, die sind schon korrumpiert.
“Survival of the fittest” ist korrekt übersetzt das Überleben des Bestangepassten. Angepasst an was? An die Bedingungen des Lebensraums. Also muss der Lebensraum Politik so gestaltet werden, dass die, die die Gesellschaft wirklich verbessern wollen und können dort die Bestangepassten sind. Das sind nicht die, deren Motivation nur in möglichst hohem Einkommen liegt.
Aber nur wenn Bestechlichkeit und Korruption auch wirklich ernsthafte Konsequenzen hat und es dann mit Karriere und Gehalt vorbei ist.
Wenn öffentlich raus kommt, dass du bestechlich bist ist deine Karriere vorbei. Nenn mir ein Beispiel wo das nicht so ist.
CDU, wo man nicht weiss wo das Ministerium aufhört, und der Automobil und Landwirtschafts Lobbyverein beginnt.
Olaf Scholz. Jens Spahn.
Bei denen gab es kein strafrechtliches Urteil. Es gibt überzeugende Vermutungen und Headlines aber das wars auch.
Das ist ein Teil des Problems. Denn die meisten real existierenden Formen politischer Korruption sind in Deutschland überhaupt nicht strafbar.
Im Rahmen der Provisionsaffäre hat das Gericht sogar beim Freispruch angemerkt, dass das, was da passiert ist, eigentlich strafbar sein sollte, aber leider nicht ist.
Sieht man an Union, SPD, FDP, AfD.
Dann sind die Gehälter wohl nicht hoch genug wenn sich das noch lohnt.
Es lohnt sich, nicht weil die Diäten zu niedrig wären, sondern weil es kaum bis gar keine Konsequenzen gibt.
Du verlierst deinen Job und deine Karriere. Und dann kommen die juristischen Folgen obendrauf. Was gibts denn schlimmeres?
In welchem utopischen Wunderland passiert das?
In welcher Demokratie mit Gewaltenteilung passiert das nicht?
Deutschland
Wann ist das einem Politiker, insbesondere einem Spitzenpolitiler, das letzte Mal passiert? Spahn sitzt gerade wieder im Kabinett
Wulf, Kohl, Amthor, Nüßlein, Löbel, Beck.
Bei Spahn gibt es keinen strafrechtlichen Tatverdacht mit Konsequenz. Korruption muss natürlich erstmal nachgewiesen werden. Wir leben immernoch in einem Rechtsstaat.
Freigesprochen, repräsentiert weiterhin Deutschland im Ausland bei zeremoniellen Anlassen, ist Stiftungsratsvorsitzender und Vereinspräsident.
Verfahren wurde eingestellt.
Ist gerade erst Staatssekretär geworden, Strafverfahren wurde eingestellt.
Das Gericht hat also attestiert, dass die derzeitige Gesetzeslage zu lasch ist. Wow.
Der Dude hat so viel Dreck am Stecken… Abgesehen von der Maskenaffäre (keine Anklage) hat er mal wegen Veruntreuung ein paar Geldstrafen gezahlt, die unter der Grenze der Vorstrafe lagen, insgesamt 10650€. Harte Konsequenzen sind das (/s).
Keine Ahnung, was du genau meinst. Zu Volker Beck finde ich nur den Drogenfund (Verfahren eingestellt), zu Kurt Beck die Nürburgringaffäre, bei der es für Kurt Beck gar keine Konsequenzen gab.
Jeder sollte für das was er leistet entsprechend entlohnt werden. Richtig, die Anfälligkeit für Korruption wird bei einem zu geringen Gehalt größer. Wenn die Linke innerhalb der Partei zeigt, dass ein Einkommen (inkl. der Aufwandsentschädigungen) ausreicht ist das gut. Ab einem ausreichendend Gehalt, werden höhere Beträge nur den Preis erhöhen.
Anstatt der Diäten sehe ich Nebentatigkeiten und Einkünfte kritischer.
Leistungsabhängige Entlohnung von Politikern? Dann müssten viele der Herrschaften aber ordentlich bezahlen, um ihrer “Arbeit” überhaupt nachgehen zu dürfen.
Es gibt verschiedene Belastungarten, die man und der erbrachten Leistung zurechnen sollte.
Ja, zum Beispiel die Belastung, ständig von Lobbyisten mit allerhand teuren Geschenken überhäuft zu werden.